„Wie soll Dein Pferd wissen, dass Du mit seiner Leistung zufrieden bist, wenn Du ihm kein Feedback gibst?“

Als Trainer und Ausbilder trägt man eine große Verantwortung für Pferd und Reiter. Es ist extrem wichtig, Fehler zuzulassen, sich Zeit zum Nachdenken zu nehmen und sich ständig zu bemühen, um besser zu werden als am vorherigen Tag.

Für mich ist das Wichtigste, eine positive Atmosphäre voller Respekt, Verständnis und Entwicklung zu schaffen, ohne zu viel auf einmal zu verlangen. Je nach den Wünschen des Reiters, den Möglichkeiten des Pferdes und den persönlichen Zielen, finden wir den richtigen Weg, mit Spaß und Konzentration neue Dinge zu lernen und sich stetig zu verbessern. Besonderen Wert lege ich darauf, dass meine Schüler sich zu selbstständigen und selbstbewussten Reitern entwickeln, die verstehen, warum bestimmte Übungen sinnvoll sind und wie man sie am besten im Alltag einsetzt.

Nur so kann man einen positiven Trainingseffekt erzielen und für sich das bestmögliche Ergebnis erreichen.

„Inspiriere und motiviere Dein Pferd besser zu sein als gestern!“

Dressur

Dressur ist die Grundlage von allem, sei es klassisch oder sportiv! Mit dem richtigen Trainingskonzept kann jedes Pferd und jeder Reiter lernen, selbst anspruchsvollste Dressurlektionen zu reiten. Ich unterstütze alle meine Schüler dabei, wirklich zu verstehen, warum bestimmte Übungsabfolgen sinnvoll sind, um ein Problem zu lösen. Dressur ist die ideale Gymnastik, die dafür sorgt, dass das Pferd fit und gesund bleibt und sich mit mehr Eleganz und Kraft bewegen kann. In meinem Unterricht schule ich alle Niveaus - von der Grundausbildung für junge Pferde bis hin zum Grand Prix. Darüber hinaus kombiniere ich auch die Arbeit an der Hand, um die Versammlungsfähigkeit zu fördern und die Basis für eine gelungene Piaffe und Passage zu schaffen. Es spielt keine Rolle, ob Du an Turnieren teilnehmen oder zu Hause zu Deinem eigenen Vergnügen reiten möchtest. Ich helfe Dir dabei, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen, damit Du mit Deinem Pferd den nächsten Schritt machen kannst.

Working Equitation

Für mich ist Working Equitation eine fantastische Disziplin, um Freude, Spaß und Konzentration in den Trainingsalltag zu bringen. Es erfordert eine sehr feine Kommunikation zwischen Pferd und Reiter und ist besonders, super interessant, spannend und alles andere als langweilig. Gemeinsam mit dem Pferd hat man die Möglichkeit, verschiedenste Lektionen und Kombinationen zu üben. Man erkennt schon nach kurzer Zeit einen positiven Effekt in der Rittigkeit und Mitarbeit des Pferdes, denn Working Equitation setzt dem eigenen Lernpotential und intuitivem Reiten keine Grenzen! Um in dieser Disziplin erfolgreich zu sein, benötigt man kein teures Pferd. Stattdessen braucht es viel Talent, Fleiß und Konzentration, um die sich ständig ändernden Anforderungen und Hindernisse im Parcours zu meistern. Durch meine langjährige Erfahrung als Trainer und Working Equitation Reiter auf internationalem Niveau, kann ich eine bestmögliche Einführung sicherstellen und ambitionierte Reiter für Wettkämpfe bis zum höchsten Niveau vorbereiten.

Online Unterricht

Digitales Coaching hat sich zu einer passenden Alternative in meinem Trainingsangebot entwickelt – gerade in Zeiten von Corona haben viele Reiter begonnen, mit mir „online “ zu trainieren. So kann ich trotz großer Distanzen eine kontinuierliche Unterstützung für das tägliche Training bieten. Da ich viel unterwegs bin, nutze ich die zur Verfügung stehende Zeit zwischen meinen Lehrgängen sehr gerne. Über diesen Weg kann ich mit meinen Schülern in Kontakt bleiben, den aktuellen Leistungstand überprüfen und Tipps für das weitere Training geben, bis wir uns wieder persönlich treffen. Ein Online-Coaching zu organisieren ist ganz einfach! Alles was man braucht ist: ein Handy mit Videoanruffunktion (Facetime oder WhatsApp), ein Bluetooth-Headset und einen Freund, der Dich filmt – fertig. Wenn Du Interesse an einem Online-Training hast, lass uns Ideen besprechen!